Hundehalter Rechtsschutz # G&P Versicherungsmakler Berlin

G&P Erstinformation nach § 15 VersVermV
Hundehalter Rechtsschutz # Kosten und Leistungen umfassend vergleichen # Gut und günstig im Vergleich versichern!
Hundehalter Rechtsschutz online oder gemeinsam unter 030 / 34 34 61 61 vergleichen!
Warum überhaupt einen Hunderechtschutz abschließen?
Jeder, der die Bekanntschaft von "Justitia" schon einmal gemacht hat, kann diese Frage schnell beantworten. Recht haben und Recht bekommen wird oft durch die finanzielle Lage und somit durch die Qualität des Rechtsbeistandes entschieden, bzw. durch wie viel Instanzen man gehen kann.
Inhaber von unserem Hunderechtschutz brauchen sich über solche Dinge keine Gedanken mehr zu machen! Der Versicherer sorgt dafür, dass Sie Ihre rechtlichen Interessen wahrnehmen können und trägt die entstehenden Kosten.
Übrigens: wussten Sie, dass im Falle eines gerichtlichen Vergleiches, welcher vielfach geschlossen wird, jede Partei seine eigenen Rechtskosten sowie die Hälfte der Gerichtskosten zu tragen hat?!
Was umfasst der Versicherungsschutz?
Schadenersatz-Rechtschutz
Rechtschutz im Vertrags- und Sachrecht
Steuer Rechtsschutz vor Gerichten
Straf-Rechtschutz
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
Verwaltungs-Rechtsschutz (z.B. gegen das Ordnungsamt)
Weltweiter Versicherungsschutz,
Vermittlung von geeigneten Rechtsanwälten,
Telefonische "rund um die Uhr"- Rechtsberatung durch einen speziellen Anwalts-Notruf,
Verzicht auf die Wartezeiten wenn ein unmittelbarer Übergang aus einer gleichartigen Rechtsschutzversicherung vorliegt,
Übernahme von Dolmetscherkosten im Ausland und/oder eines weiteren ausländischen Korrespondenzanwaltes.
Was ist das besondere am G&P Hunderechtschutz ?
Der Hunderechtschutz stellt Sie von diesen Kosten frei, und koordiniert die Abwicklung des Versicherungsfalls. Über die marktüblichen Deckungen hinaus haben wir noch verschiedene Deckungserweiterungen und Erhöhungen, die in dieser Kombination konkurrenzlos sind. Und das zu besonders fairen Tarifen.
Alle Leistungen gelten ohne Selbstbeteiligung im Schadenfall wählbar!
Leistungen des G&P Hunderechtschutz
Folgende Kosten werden übernommen:
Die gesetzliche Vergütung des eigenen und des gegnerischen Rechtsanwaltes
Gerichtskosten einschließlich der Zeugengelder und Sachverständigengebühren sowie die Vollstreckungskosten
Die Kosten des Gerichtsvollziehers
Die Gebühren eines Schieds- oder Schlichtungsverfahrens
Die Sachverständigenkosten in verkehrsrechtlichen Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren und bei Streitigkeiten aus Fahrzeug-, Kauf- und Reparaturverträgen Vorschüsse, z. B. für Rechtsanwalt und Gericht
Die gesetzliche Vergütung eines Korrespondenzanwaltes bei einem Rechtsschutzfall im Ausland sowie bei inländischen Zivilprozessen (Voraussetzung hierfür ist, dass Sie mehr als 100 km Luftlinie vom Gerichtsort entfernt wohnen)
Reisekosten zum ausländischen Gericht, wenn das Erscheinen als Beschuldigter oder Partei vorgeschrieben und zur Vermeidung von Rechtsnachteilen erforderlich ist
Übersetzungskosten, wenn in einem ausländischen Verfahren Dokumente in die dortige Gerichtssprache übertragen werden müssen
Wie groß ist das Kostenrisiko in einem Prozess?
Beispiele für mögliche Kosten von Zivilprozessen
Kosten eines verlorenen Prozesses: eigener Anwalt, gegnerischer Anwalt, Gerichtsgebühren
Streitwert | 1. Instanz | 1. u. 2. Instanz | 1. - 3. Instanz |
900 € | 644 € | 1.497 € | 2.171 € |
1.500 € | 991 € | 2.305 € | 3.327 € |
2.500 € | 1.426 € | 3.312 € | 4.748 € |
5.000 € | 2.510 € | 5.828 € | 8.297 € |
25.000 € | 5.731 € | 13.354 € | 20.184 € |
50.000 € | 9.014 € | 21.008 € | 31.745 € |
80.000 € | 10.752 € | 25.134 € | 38.136 € |
Hinzu kommen Nebenkosten und darüber hinaus weitere hohe Kosten, wenn das Gericht Sachverständige oder Zeugen vernimmt. Das gilt auch für Strafsachen und Bußgeldsachen.
Hunderechtschutzpakete im Überblick (Tierhalter-Rechtsschutz § 30 UE-ARB)
Schadensersatz-Rechtsschutz (§ 2 a)
Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht (§ 2 d)
Steuer-Rechtsschutz vor Gerichten (§ 2 e)
Straf-Rechtsschutz (§ 2 i)
Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz (§ 2 j)
Verwaltungs-Rechtsschutz
Hundehalter Rechtsschutz